ADR Basiskurs und Aufbaukurs Tank
Gefahrgut (ADR)
ADR Basiskurs
Alle, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stück- und Schüttgüter führen, müssen, unabhängig vom zulässigen
Gesamtgewicht, gemäß Kapitel 8.2 ADR grundsätzlich im Besitz einer ADR-Bescheinigung sein. Mit dem Abschluss des
Basiskurses mit IHK-Prüfung erwerben Sie die Berechtigung, Gefahrgut im Stück- und Schüttgutverkehr
(außer Klassen 1 und 7) nach ADR mit Fahrzeugen zu befördern.
Ausbildungsinhalt:
- Allgemeine Vorschriften, Allgemeine Gefahreneigenschaften
- Dokumentation
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung
- Aufschriften, Bezettelung und Kennzeichnung
- Durchführung der Beförderung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten
- Maßnahmen nach Unfällen und anderen Zwischenfällen
- Prüfung durch die IHK
ADR Aufbaukurs Tank
Der Aufbaukurs Tank richtet sich an alle Fahrer, die gefährliche Güter in Tankfahrzeugen oder Tankcontainern auf
öffentlichen Straßen transportieren sollen. Es werden Kenntnisse und Befähigungen zur Durchführung und Beförderung
als Fahrzeugführer von Tankfahrzeugen aller Gefahrgutklassen, außer Klasse 1 und 7, die im Straßenverkehr
vorgeschrieben sind vermittelt. Voraussetzung ist der ADR-Schein für Stück- und Schüttgut.
Ausbildungsinhalt:
- Dokumentation
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung
- Unterschiedliche Beförderungseinheiten mit Tanks
- Klassenspezifische Besonderheiten von Ausrüstung
- Kennzeichnung und Bezettelung
- Durchführung der Beförderung
- Maßnahmen nach Unfällen
➡ Einen Überblick über unsere angebotenen ADR Kurse können Sie sich auf der ersten Seite unserer Webseite verschaffen.